Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Biologie, Biochemie oder BiotechnologieErfahrungen in den erwähnten Techniken
, indem wir biotechnologische Prozesse für die Produktion wertvoller Moleküle aus nachhaltigen Ressourcen entwickeln, wofür wir modernste Techniken der synthetischen Biologie, Fermentation, Datenanalyse und Computermodellierung
Einblicke in die Qualitätssicherung, die Herstellung von Mischungen und die Spritzgießproduktion. Der Beruf ist eine Kombination aus Technik und Naturwissenschaften. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen
Proben zu entnehmen und diese mit modernster Technik selbst zu analysieren und auszuwerten Flüssige Medien in Zusammenarbeit mit dem Labor zu behandeln Spezielle Entsorgungsanlagen und Maschinen
, indem wir biotechnologische Prozesse für die Produktion wertvoller Moleküle aus nachhaltigen Ressourcen entwickeln, wofür wir modernste Techniken der synthetischen Biologie, Fermentation, Datenanalyse und Computermodellierung
von Milchwirtschaftlichen Laborantinnen und Laboranten (w/m/d). Neben den Methoden zur Qualitätssicherung, erlernen Sie viele wissenschaftliche Techniken und sind an der Entwicklung neuer Methoden beteiligt
der Optimierung der Herstellverfahren hinsichtlich Technik, Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Qualität und Sicherheit in Zusammenarbeit mit dem Betriebstechnikleiter, dem Qualitätsleiter und Fachabteilungen • Sammeln
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik lernst Du, wie man mittels modernster Technik, Chemie und Mikroorganismen die Produktionsabwässer reinigt und neutralisiert, bevor sie in den Gewässerkreislauf
der Optimierung der Herstellverfahren hinsichtlich Technik, Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Qualität und Sicherheit in Zusammenarbeit mit dem Betriebstechnikleiter, dem Qualitätsleiter und Fachabteilungen • Sammeln
und Technik unterhält in Nürnberg eine staatlich anerkannte Fachschule mit den Fachrichtungen Biotechnik und Umweltschutztechnik.
Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode, Autos usw. Ihre Aufgaben Herstellung und Test von Produkten unter GMP-Bedingungen im Labor Durchführung von Herzstellprozessen und Tests nach Protokoll und Zeitvorgabe
für Technik sind Grundvoraussetzungen für diese Ausbildung. Worauf wir besonderen Wert legen ist ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein. Und persönlich? Da überzeugst du mit Kommunikationsfreude
: Technik Einsatzort: Frankfurt am Main Bewerbung: Ohne Anschreiben Referenz-Nr.: 10262A26107
und -techniken Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine präzise Arbeitsweise Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Forschung Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Abax - Jobs.Menschen.Zukunft
stehen wir Ihnen unter Angabe der unten stehenden Referenznummer für Rückfragen zur Verfügung. Auf einen Blick Ausgeschrieben seit: 19.02.2025 Branche: weitere Berufsfelder Tätigkeitsbereich: Technik
eines GleitzeitmodellsModernste Technik in einem internationalen UmfeldEinen sicheren Arbeitsplatz Soziale Verantwortung durch den Schwerpunkt des Unternehmens (Krebsforschung) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch
, Verfahrenstechnik, Biologie, o.ä., alternativ: einschlägige Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker und mehrjähriger Berufserfahrung Praktische Erfahrung im Bereich GMP-Produktion
von OOX und sonstige Abweichungen als Experte für Bioburden und Endotoxine für die Bereiche Aufreinigung und FormulierungSelbstständige Zusammenfassung von Dokumenten (Technik, Qualifizierung, etc
. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik
. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik
. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro; 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro; 4. Ausbildungsjahr - 1377,59 Euro als Forschungsinstitut den Umgang mit High-Tech-Analysegeräten und das Anwenden moderner Techniken erfahrene
von OOX und sonstige Abweichungen als Experte für Bioburden und Endotoxine für die Bereiche Aufreinigung und FormulierungSelbstständige Zusammenfassung von Dokumenten (Technik, Qualifizierung, etc
, Verfahrenstechnik, Biologie, o.ä., alternativ: einschlägige Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker und mehrjähriger Berufserfahrung Praktische Erfahrung im Bereich GMP-Produktion
ArbeitsweiseStets freundliches und kommunikatives Auftreten PS Direkt - Ihre Vorteile Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines GleitzeitmodellsModernste Technik in einem internationalen Umfeld Einen sicheren
ArbeitsweiseStets freundliches und kommunikatives Auftreten PS Direkt - Ihre Vorteile Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines GleitzeitmodellsModernste Technik in einem internationalen Umfeld Einen sicheren
Aufreinigung und Formulierung Erstellung von Dokumenten (Technik, Qualifizierung, etc.) und Präsentationen Erstellung von Risikobewertungen und SOPs Zentrale Ansprechpartner für Bioburdenprojekte
: einschlägige Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker und mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung im Bereich GMP-Produktion erforderlich, idealerweise in einer biopharmazeutischen
naturwissenschaftliches Studium mt Diplom, Bachelor oder Master im Schwerpunkt Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Biologie, o.ä. Alternativ einschlägige Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker
und Endotoxine für die Bereiche Aufreinigung und Formulierung Selbstständige Zusammenfassung von Dokumenten aus Technik, Qualifizierung, etc. sowie Präsentationen Bearbeitung von Risikobewertungen und SOPen
Sie die Bearbeitung von OOX und sonstige Abweichungen als Experte für Bioburden und Endotoxine für die Bereiche Aufreinigung und FormulierungDie selbstständige Zusammenfassung von Dokumenten (Technik, Qualifizierung
nach Probezeitende Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr Definition von Karrierezielen Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode
und Technik sowie Beachtung der aktuellen Regelwerke (Gesetze, Richtlinien u.a.) • Umsetzen der inspektionsgerechten Qualitätskonzeption durch Einbringen von Expertenwissen im Betrieb, bei Inspektionen
Aus- oder Weiterbildung (z. B. IHK-Meister; IHK-Techniker) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung im GMP-Laborumfeld Fundierte Erfahrung in der Endotoxinanalytik
, Verfahrenstechnik, Biologie, o.ä., alternativ: einschlägige Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister oder Techniker und mehrjähriger BerufserfahrungDarüber hinaus sind praktische Erfahrungen im Bereich