(MTRA), bilden die Schnittstelle zwischen Patient, Arzt und radiologischer Technik. Die dreijährige Ausbildung vermittelt alle Kompetenzen, die für die Arbeit als MTR benötigt werden. Der theoretische
erwartet. Die Klinik verfügt über ein sehr hohes operatives Aufkommen, sodass sowohl die klassisch offenen Operationstechniken als auch die minimalinvasive, robotische Technik beherrscht
Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche. Ihre Dienstleistungen decken die Bereiche Logistik, Speisenversorgung, Einkauf, Hauswirtschaft, Reinigung, Technik und Gebäudemanagement
- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Für den Bereich Technik suchen wir übergreifend für die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen
- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen übergreifend für unsere Technik in der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten, die unter anderem auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund
, Altenpfleger/innen sowie Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten/innen ausgebildet. Zurzeit bieten wir für diese Berufsbilder über 700 Ausbildungsplätze an. Moderne, mit neuester Technik ausgestattete
Assistenten. Moderne, mit neuester Technik ausgestattete Unterrichtsräume, eine Lehrstation sowie einen OP Skills-Lab ermöglichen die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Ihre Aufgaben Eigenständige Planung
durch. Zudem verfügt das Zentrum für Labordiagnostik über ein umfassendes Blutdepot und ist mit moderner Technik ausgestattet. Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem angenehmen und engagierten Team
und ist mit moderner Technik ausgestattet. Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem angenehmen und engagierten Team Ein sicheres Arbeitsverhältnis und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge
- und Krankenpflege: Du übernimmst Tätigkeiten, um den Pflegekräften zuzuarbeiten und unterstützt die Mitarbeiter des Pflegedienstes bei ihren Aufgaben oder im Bereich Technik: Du bist im Bringedienst tätig
- und Krankenpflege: Du übernimmst Tätigkeiten, um den Pflegekräften zuzuarbeiten und unterstützt die Mitarbeiter des Pflegedienstes bei ihren Aufgaben oder im Bereich Technik: Du bist im Bringedienst tätig
Was wir uns wünschen Fachoberschulreife Gesundheitliche Eignung Zu Ausbildungsbeginn ein Mindestalter von 17,5 Jahren Interesse an Naturwissenschaften und dem Umgang mit medizinischer Technik In jedem Fall zählen
Gesundheitliche Eignung Zu Ausbildungsbeginn ein Mindestalter von 17,5 Jahren Interesse an Naturwissenschaften und dem Umgang mit medizinischer Technik In jedem Fall zählen Einfühlungsvermögen
Kunden Du hast erfolgreich ein technisches oder wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Logistik, Verpackung, Materialwirtschaft oder Produktion abgeschlossen oder bist Techniker/Logistiker
durch die Unterstützung der Kunden bei der Prüfung von Angeboten und der Auswahl geeigneter LieferantenAusbildung: Du kannst eine einschlägige Ausbildung zum Techniker mit mehrjähriger Erfahrung vorweisen oder hast
mit allen Planungsbeteiligten zusammenAusbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium (Master/Bachelor/Techniker) im Bereich TGA, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare
eingehalten werdenDu arbeitest schnittstellenübergreifend mit allen Planungsbeteiligten zusammenAusbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium (Master/Bachelor/Techniker) im Bereich
Industriekunden sowie öffentliche Auftraggeber.Die Anwendung relevanter Normen und Regelwerke im Bereich der MSR-Technik ist für Dich selbstverständlich.Du entwickelst nachhaltige und zukunftsweisende Konzepte
die Mitarbeiter des Pflegedienstes bei ihren Aufgaben oder im Bereich Technik: Du bist im Bringedienst tätig, hier bist Du verantwortlich für den Transport von Verbrauchsmaterialien und Mineralwasser
und Dienstplanerstellung der Mitarbeitenden Verantwortliche*r Ausbilder*in in der Abteilung Technik Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf und haben zusätzlich bereits
des Pflegedienstes bei ihren Aufgaben oder im Bereich Technik: Du bist im Bringedienst tätig, hier bist Du verantwortlich für den Transport von Verbrauchsmaterialien und Mineralwasser in die jeweiligen Abteilungen
. Sozialpädagogik o. B. A. Soziale Arbeit, Pädagogik Alternativ: Abschluss als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit entsprechender Erfahrung in der Ausbildung oder Führungserfahrung Kenntnisse
/d) Kennziffer: G 625 VD Tech Für die Abteilung Bau und Technik im Bereich Betriebstechnik der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Vollzeit ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Tech Für die Abteilung Bau und Technik im Bereich Betriebstechnik der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Vollzeit ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Anlagenmechaniker/in (w/m/d
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
insbesondere den modernen Techniken der Brustchirurgie (Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Senologie) Top-Ausstattung mit High-End-Sonographie-Geräten Arbeiten im Perinatalzentrum Level I auf höchstem
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
insbesondere den modernen Techniken der Brustchirurgie (Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Senologie) Top-Ausstattung mit High-End-Sonographie-Geräten Arbeiten im Perinatalzentrum Level I auf höchstem
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück
. Sozialpädagogik o. B. A. Soziale Arbeit, Pädagogik Alternativ: Abschluss als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit entsprechender Erfahrung in der Ausbildung oder Führungserfahrung Kenntnisse
in den Stationsdienst und in den Funktionsdienst Offenheit für neue Ideen und auf Wunsch Erlernen neuer Techniken Weiterbildung in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Diabetologie (Kammer- und DDG-Versionen
-Verfahren inkl. komplexer Revisionen; Deformitäten, Fehlbildungen, degenerative Pathologien, Tumoren, Infektionen, Frakturen; Einarbeitung in modernste Techniken (Navigation, intra-OP-3D-Bildgebung
-Verfahren inkl. komplexer Revisionen; Deformitäten, Fehlbildungen, degenerative Pathologien, Tumoren, Infektionen, Frakturen; Einarbeitung in modernste Techniken (Navigation, intra-OP-3D-Bildgebung
, Frakturen; Einarbeitung in modernste Techniken (Navigation, intra-OP-3D-Bildgebung, Neuromonitoring, Mikrochirurgie, Rasterstereographie) Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten sowie zur Promotion
Patienten unsere Expertise in einem breiten Behandlungsspektrum unter Einsatz modernster Technik und kooperieren unmittelbar mit den Fachbereichen unseres Hauses, insbesondere der Neurologie
-Verfahren inkl. komplexer Revisionen; Deformitäten, Fehlbildungen, degenerative Pathologien, Tumoren, Infektionen, Frakturen; Einarbeitung in modernste Techniken (Navigation, intra-OP-3D-Bildgebung
-Verfahren inkl. komplexer Revisionen; Deformitäten, Fehlbildungen, degenerative Pathologien, Tumoren, Infektionen, Frakturen; Einarbeitung in modernste Techniken (Navigation, intra-OP-3D-Bildgebung
, Frakturen; Einarbeitung in modernste Techniken (Navigation, intra-OP-3D-Bildgebung, Neuromonitoring, Mikrochirurgie, Rasterstereographie) Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten sowie zur Promotion
Patienten unsere Expertise in einem breiten Behandlungsspektrum unter Einsatz modernster Technik und kooperieren unmittelbar mit den Fachbereichen unseres Hauses, insbesondere der Neurologie