von Verantwortung sind für Dich kein Problem Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise
Techniken - Anwendung der Schweißverfahren MAG, WIG, MIG für die Werkstoffe allgemeine Baustähle Feinkornbaustähle und Aluminium - Lesen von technischen Zeichnungen und entsprechende Umsetzung
mit technischer Ausrichtung oder verfügen über einen Technikerabschluss Sie haben eine schweißtechnische Weiterbildung (Schweißfachmann/-techniker/-ingenieur) Lean Management und Lean Produktion haben Sie bereits
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München sucht in München eine/n Techniker als Prüfer/ Ausbilder im Bereich Kunststoffschweißen (m/w/d) (ID-Nummer: 11253212)
. Deine Lieblingsfächer in der Schule waren Mathematik, Physik, Werken/Technik und Informatik. Du bist Teamfähig, Sorgfältig, flexibel und zeigst Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Unser Kunde bietet
über Schweißtechniken bis hin zu Kunststoffbe- und -verarbeitung möglich. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d) oder Techniker
über Schweißtechniken bis hin zu Kunststoffbe- und -verarbeitung möglich. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d) oder Techniker
über Schweißtechniken bis hin zu Kunststoffbe- und -verarbeitung möglich. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d) oder Techniker
über Schweißtechniken bis hin zu Kunststoffbe- und -verarbeitung möglich. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d) oder Techniker
. Die Prozessbeobachtungen erfolgen mit unterschiedlichsten Techniken und unterliegen hierbei diversen Restriktionen. Somit erfolgt die Datenaufnahme beispielsweise lokal oder auch global mit unterschiedlichen Messfrequenzen
. Die Prozessbeobachtungen erfolgen mit unterschiedlichsten Techniken und unterliegen hierbei diversen Restriktionen. Somit erfolgt die Datenaufnahme beispielsweise lokal oder auch global mit unterschiedlichen Messfrequenzen
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) Zuverlässigkeit und praktisches Geschick Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Handwerk/Technik Es wird KEIN Schweißerschein benötigt Ihre Vorteile: Freuen
mit Tradition und langjähriger Erfahrung.Was Sie mitbringen Sie bringen eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und eine Weiterbildung zum Meister, Techniker oder vergleichbare Qualifikationen mitSie
Maschinenbauingenieur, Techniker oder vergleichbare Ausbildung mit DQS-Qualifikation oder vergleichbare Weiterbildung im Qualitätsmanagement Umfangreiche schweiß- und fertigungstechnische Kenntnisse
Qualifikation)Ausbildung zum Techniker/Meister wünschenswert AutoCAD AnwenderkenntnisseSehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse Grundkenntnisse in Schweißtechnik von VorteilGrundkenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens B2) Zuverlässigkeit und praktisches Geschick Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Handwerk/Technik Es wird KEIN Schweißerschein benötigt Ihre Vorteile: Freuen
Qualifikation) Ausbildung zum Techniker/Meister wünschenswert AutoCAD Anwenderkenntnisse Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse Grundkenntnisse in Schweißtechnik von Vorteil Grundkenntnisse
oder elektrotechnische Ausbildung (Techniker oder Meister) Gute Kenntnisse im Bereich Primärkomponenten und Schaltanlagen-Sekundärtechnik Grundkenntnisse im Umgang mit Omicron, DIGSI, SPS Gute Deutsch
– Bleib auf dem neuesten Stand der Technik Moderne Arbeitsbedingungen – Hochwertige Ausstattung und geregelte Arbeitszeiten Zusätzliche Benefits – Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Stand der Technik Moderne Arbeitsbedingungen – Hochwertige Ausstattung und geregelte Arbeitszeiten Zusätzliche Benefits – Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Firmenevents und mehr! Gerne
und Erfahrung im WIG-Schweißen, wünschenswert zur Ausführung präziser Schweißarbeiten Fundierte Erfahrung in verschiedenen Techniken der Metallbearbeitung, inklusive Schleifen, Fräsen und Biegen Fähigkeit
Objektüberwachung, inkl. Abnahme der entsprechenden Leistungen Vorbereitungen für Controlling Ihre Qualifikationen Sie habe ein abgeschlossenes Studium, eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (Fachrichtung
Superwerkstoff. Unser Rezept: Kompetenz, Dynamik und ein zugewandtes Miteinander! Sie begeistern sich genauso für Technik wie wir, wollen in einem starken Team etwas bewegen und beruflich durchstarten
mit unterschiedlichen Techniken Anwendung der Schweißverfahren MAG, WIG und MIG für die Werkstoffe allgemeine Baustähle, Feinkornbaustähle und Aluminium Lesen von technischen Zeichnungen und entsprechende Umsetzung
, wünschenswert zur Ausführung präziser Schweißarbeiten Fundierte Erfahrung in verschiedenen Techniken der Metallbearbeitung, inklusive Schleifen , Fräsen und Biegen Fähigkeit zur Anwendung von WIG-Schweißtechniken
mit unterschiedlichen Techniken Anwendung der Schweißverfahren MAG, WIG und MIG für die Werkstoffe allgemeine Baustähle, Feinkornbaustähle und Aluminium Lesen von technischen Zeichnungen und entsprechende Umsetzung
Superwerkstoff. Unser Rezept: Kompetenz, Dynamik und ein zugewandtes Miteinander! Sie begeistern sich genauso für Technik wie wir, wollen in einem starken Team etwas bewegen und beruflich durchstarten
/ Systemplaner im Bereich TGA (HKLS), staatlich geprüfte Techniker, Meister bzw. Ingenieur der verbundenen Fachrichtungen Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Hohes Maß
an Verbesserungsprogrammen (u.a. Lean, Reviews und Lessons Learned) Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Ausbildung
Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker, Meister) Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareplanung
, Techniker oder ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (FH/TU/TH) Weiterbildung zum Schweißfachmann (EWS/IWS), Schweißtechniker (EWT/IWT) oder Schweißfachingenieur (EWE/IWE) Idealerweise besitzen
durch. Anforderungen • Technische Ausbildung als Meister, Techniker oder ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (FH/TU/TH) • Weiterbildung zum Schweißfachmann (EWS/IWS), Schweißtechniker (EWT/IWT
(m/w/d) Praktische Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Maschinen und Geräten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Schweißtechnik Leidenschaft für Technik
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Fahrzeugbau Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir suchen am Standort Wiesmoor
der Arbeit Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb Gute Kenntnisse in der Anwendung von Sicherheitsvorschriften und -techniken Ihr Vorteil: Anstellung in einem unbefristeten
- und Anpassungsarbeiten, fugen und Brennarbeitenmit unterschiedlichen Techniken - Anwendung der Schweißverfahren MAG, WIG und MIG für die Werkstoffe allgemeine Baustähle, Feinkornbaustähle und Aluminium - Lesen
Ihre Zufriedenheit. Die Herrmann Personaldienste GmbH mit dem Fachbereich Engineering ist seit über 30 Jahren auf die Vermittlung und Überlassung von Ingenieuren und Technikern spezialisiert. Nutzen
Informationen zum Studiengang Elektrotechnik an der DHBW Mannheim findest Du unter dem folgenden Link: https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/technik/elektro-und-informationstechnik/elektro
) wartest Du nur darauf in der Welt der Technik durchzustartenTeamplayer: Du bist kein Einzelgänger und Teamwork macht Deine Power ausSchon während deiner Ausbildung wirst du direkt auf unseren Baustellen
, die Angebotsanfragen, Preisverhandlungen und Auftragsvergaben Abnahme der Bauteile vor Ort SIE BRINGEN MIT: Ausbildung zum Techniker oder Ingenieur aus dem Bereich Stahlbau/Fördertechnik mit kaufmännischen
Mindestens eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, gerne auch eine Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur Kenntnisse in der Material- und Schweißtechnik Fähigkeit zur selbstständigen
/Techniker/Meister im Metallbau, Anlagenbau, Konstruktionsmechanik, Schweißtechnik oder in der Verfahrenstechnik Eine für die Position angemessene Berufserfahrung im Bereich Kraftwerksinstandhaltung
oder vergleichbare Qualifikation (Metall im Blut) Technik-Tüftler: Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und Schweißtechnik (Ihr zweiter Vorname ist Technik) Zeichenmeister: Sicherheit im Lesen und Umsetzen